Beschreibung

Faszination Feuer
Feuertonne Hirsch
Feuer fasziniert groß und klein. Mit einer Hirsch Feuertonne von DER FEUERSHOP, bringst du Faszination Feuer in deinen Garten. Die Flammen sorgen in Kombination mit den feinen Konturen der Motive im Stahl für ein feuriges Lichtspektakel.
Schaffe dir deinen gemütlichen Ort um dich warm zu halten und schöne Abende mit Freunde & Familie ausklingen zu lassen. Feuertonnen machen jeden Außenbereich zu einer besonderen Erweiterung deines Zuhauses.
Feuertonnen sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Feuerstellen im Garten. Sie kombinieren Design und Lagerfeuerromantik. Sie vereinen mehrere nützliche Funktionen und werden so zum zentralen Anziehungspunkt in deinem Garten. Im Bild zu sehen am Beispiel der Grillmeister Feuertonne.
Durchdachtes Design
Überzeugend praktisch
Die Hirsch Feuertonne ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern erweist sich auch als äußerst praktisch im Gebrauch. Durch die durchdachten Designs unserer Feuertonnen ist für ausreichend Sauerstoff-Zufuhr gesorgt, wodurch weniger Rauch und Qualm als bei herkömmlichen Feuerstellen entsteht.
Der massive Stahl mit einer Stärke von 3 mm sorgt mit seinem Gewicht für einen festen Stand und durch die Stärke des Materials für lange Lebenszeit. Besonders im direkten Vergleich mit Feuertonnen aus alten Ölfässern punkten Feuertonnen aus blanken 3 mm Stahl mit einer längeren Lebensdauer und keinen Lackierungen, die sich mit der Zeit lösen und abblättern. Mit der Zeit entwickelt der Stahl eine natürliche Rostoptik.
Die Formen der Feuertonne sorgt außerdem für Schutz vor Funken. So werden seitwärts fliegende Funken größtenteils zurückgehalten.
Der massive Stahl mit einer Stärke von 3mm sorgt mit seinem Gewicht für einen festen Stand und durch die Stärke des Materials für lange Lebenszeit. Mit der Zeit entwickelt der Stahl eine natürliche Rostoptik.


Das richtige Brennmaterial
Bei der Wahl des zu verbrennenden Holzes achte darauf möglichst unbearbeitetes/naturbelassenes Holz zu verwenden. Auf keinen Fall solltest du lackiertes oder beschichtetes Holz verbrennen, besonders im Interesse deiner Gesundheit. Ansonsten kannst du gewöhnliche Holzscheite, Holzbriketts, trockene Zweige & Äste oder Tannenzapfen verwenden.
Im Gegensatz zu Heizpilzen oder Terrassenstrahler, die auf fossilen Brennstoffen wie Gas basieren, ist die erzeugte Wärme durch das Feuer im Feuerkorb CO2-neutral. Im besten Fall stammt dein Holz aus regionaler und nachhaltiger Forstwirtschaft.
Susanne Winter –
Wir haben Ihn Anton genannt. Der Hirsch macht sich super bei uns im Garten. Schnelle Lieferung – alles ok.