Häufige Fragen
Welches Brennmaterial wird empfohlen?Zum anfeuern empfehlen wir leichtes und dünnes Weichholz bzw. Nadelholz. Ist der Feuerkorb erstmal auf Temperatur, kann mit Hartholz längere Brennzyklen erreicht werden, allerdings eignet sich für viele Flammen Weich- bzw. Nadelholz weiterhin hervorragend.
Wie wird ein Feuerkorb angezündet?
Am besten werden zunächst 1-2 Holzscheite in den Feuerkorb eingelegt. Danach kommt eine Schicht mit leicht brennbaren Material (dies kann Papier, Pappe, Kaminanzünder o.Ä. sein). Zünde diese Schicht an, beispielsweise in dem du den Kaminanzünder anzündest und dann in die leicht brennbare Schicht fallen lässt. Anschließend möglicht dünne Holzscheite nachlegen , die entsprechend durch die Flammen Feuer fangen können. Durch ausreichende Luftzufuhr gestaltet sich das Anzünden des Feuerkorbs sehr einfach.
Kann der Feuerkorb draußen stehen bleiben?
Der Feuerkorb wird im blanken Zustand geliefert. Auf Stahl und Cortenstahl können transportbedingt vereinzelt kleine Rostflecken auftreten. Der Feuerkorb ist ausschließlich für den Außenbereich konzipiert und kann so ohne Weiteres draußen stehen bleiben und erhält mit der Zeit eine natürliche Rostoptik. Das Material wird entsprechend der Verwendung im Außenbereich nicht aufpoliert oder anderweitig aufbereitet. Grundsätzlich gilt, dass der Stahl durch Wind und Wetter und der hohen Hitze, stark beansprucht wird. Aus diesem Grund setzen wir auf 3mm starken Stahl. Sollte sich daher abzeichnen, dass der Feuerkorb über längere Zeit nicht verwendet wird (zum Beispiel über den Winter), empfiehlt es sich diese an einem trockenen Ort aufzubewahren.
Kevin O. (Verifizierter Besitzer) –
Isabella (Verifizierter Besitzer) –
Der Feuerkorb ist ein Geschenk zum Hochzeitstag.. Der ist erst im Oktober und deshalb kann nichts über die Nutzung schreiben…
Matthias Jahn (Verifizierter Besitzer) –
Janick S. (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Tolle Ideen und die eigenen Fotos wurden super umgesetzt
Julia (Verifizierter Besitzer) –
Hochgeladene(s) Bild(er):